Willkommen
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite. Die Medizinische Gesellschaft Ost-Brandenburg, die nunmehr seit fast 75 Jahren besteht, hat sich zur Aufgabe gestellt, die Medizinische Wissenschaft in der Region zu fördern und zu verbreiten. Sie stellt ein Podium zur berufsbegleitenden, sektorübergreifenden Fortbildung für Ärzte aller Fachdisziplinen und für Angehörige aller medizinischen Berufsgruppen dar. Neben der Entfaltung der Fähigkeiten und Persönlichkeiten, besonders der jungen Ärzte, geht es uns um die Pflege persönlicher Kontakte auch über die Generationen hinweg.
Der Verein ist selbstlos tätig und die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Nächste Veranstaltung:
Mittwoch, den 21.06.2023 ab 17:00 Uhr: "Seniorentreffen"
Programm:
- Vorstellung des neuen Notaufnahmekonzeptes
- Besichtung der provisorischen Notaufnahme
- ggf. Besichtigung der Baustelle der neuen Zentralen Notaufnahme
Moderation:
Frau Dr. Antje Herwig (Vorsitzende der MGOBB)
Herr Dr. Kay Kloft (Leitender Oberarzt, Zentrale Notaufnahme CTK)
Treffpunkt:
Konferenzraum 1+2, Haus 62, Ebene 0 (unter der Eingangshalle)
Nächste Veranstaltung:
Mittwoch, den 20.09.2023 ab 17:00 Uhr: "Themenabend: Geriatrie"
Programm:
- folgt
Die Veranstaltung ist von der LÄK Brandenburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert worden und findet im großen Hörsaal des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus (Haus 33) statt !
Geplante 72. Jahrestagung im Nov. 2023:
Thema: "Volkskrankheit Bluthochdruck und ihre Folgen"
Die Veranstaltung wird von der LÄK Brandenburg mit 6 CME-Punkten zertifiziert und findet im Lindner Congress Hotel Cottbus statt !
Programmheft der Jahrestagung 2023 zum Download
Gesamter Tagungsplan 2023
Film über den Corona-Alltag im CTK (klicken!)
Film: Der Vorstand stellt sich vor
Online-Veranstaltung :
Vortrag C. Schoof: Kopfschmerz - Neurochirurgische Therapieoptionen
(wird in neuem Browserfenster geöffnet!)
Online-Fortbildungen über Wirbelsäulenchirurgie:
1. Indikationen und Innovationen bei Wirbelsäulenoperationen
2. Navigations- und computergestütztes Stangenbiegen beim perkutanem Fixateur interne
3. Spinale Navigation mit dem 3D-Bildwandler
Weiter > |
---|