Willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite. Die Medizinische Gesellschaft Ost-Brandenburg, die nunmehr seit über 75 Jahren besteht, hat sich zur Aufgabe gestellt, die Medizinische Wissenschaft in der Region zu fördern und zu verbreiten. Sie stellt ein Podium zur berufsbegleitenden, sektorübergreifenden Fortbildung für Ärzte aller Fachdisziplinen und für Angehörige aller medizinischen Berufsgruppen dar. Neben der Entfaltung der Fähigkeiten und Persönlichkeiten, besonders der jungen Ärzte, geht es uns um die Pflege persönlicher Kontakte auch über die Generationen hinweg.
Der Verein ist selbstlos tätig und die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die nächsten Veranstaltungen:
Mittwoch, den 15.10.2025 ab 17:00 Uhr c. t.:
"Der besondere Fall"
Eine Zertifizierung mit 3 CME-Punkten ist bei der LÄK Brandenburg beantragt worden und findet im großen Hörsaal der 'Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem' in Cottbus (Haus 33) statt ! !
Mittwoch, den 05.11.2025 ab 17:00 Uhr c. t.:
"Assistierter Suizid in Deutschland - eine Standortbestimmung"
Programm
- Prof. Jörg Weimann (Berlin)
Assistierter Suizid - eine ärztliche Standortbestimmung
- Dr. iur. Kim Philip Linoh, M. mel. (Halle)
Zwischen selbstbestimmten Sterben und Suizidprävention – eine ethisch-juristische Standortbestimmung
3. Dr. Klaus Rappenecker (DGHS, Cottbus)
Erfahrungen und Sichtweisen bei der Freitodbegleitung
Gesamter Tagungsplan 2025
Dieses war unsere 73. Jahrestagung im November 2024:

Thema: "Alkohol und seine Folgeerkrankungen"
Die Veranstaltung wurde von der LÄK Brandenburg mit 8 CME-Punkten zertifiziert
und fand erstmals im Startblock B 2 statt !
Gründerzentrum Startblock B 2 (ehemalige Uni-Schwimmhalle), SIEMENS-HALSKE-RING 2, 03046 COTTBUS
Programmflyer der 73. Jahrestagung 2024 zum Download
Film über den Corona-Alltag im CTK (klicken!) 

Film: Der Vorstand stellt sich vor
Online-Veranstaltung :
Vortrag C. Schoof: Kopfschmerz - Neurochirurgische Therapieoptionen
(wird in neuem Browserfenster geöffnet!)
Online-Fortbildungen über Wirbelsäulenchirurgie:
1. Indikationen und Innovationen bei Wirbelsäulenoperationen
2. Navigations- und computergestütztes Stangenbiegen beim perkutanem Fixateur interne
3. Spinale Navigation mit dem 3D-Bildwandler
| Weiter > |
|---|
